Außer Corona-Virus nix gewesen – so lässt sich ein leicht abgewandeltes Sprichwort auf meine Wettkämpfe im Jahr 2020 auf einen Nenner bringen.

23. März 2021
von Marc
Keine Kommentare
23. März 2021
von Marc
Keine Kommentare
Außer Corona-Virus nix gewesen – so lässt sich ein leicht abgewandeltes Sprichwort auf meine Wettkämpfe im Jahr 2020 auf einen Nenner bringen.
13. Februar 2020
von Marc
1 Kommentar
Das neue Jahr ist bereits mehr als einen Monat alt und es wird Zeit für meine Wettkampf-Planung. Auch und besonders im Hinblick auf meinen dritten Marathon im April.
4. Juni 2019
von Marc
Keine Kommentare
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Stadt oder eine Region zu entdecken: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Je nach Fortbewegungsmittel gibt es mal mehr und mal weniger spannende und interessante Eindrücke zu gewinnen und diese auf Fotos … Weiterlesen
20. Dezember 2017
von Marc
1 Kommentar
Am 19. Dezember 1909, es war damals der vierte Advent, ist Borussia Dortmund gegründet worden.
4. Oktober 2017
von Marc
3 Kommentare
Was. Für. Ein. Tag. Was. Für. Ein. Lauf. Auch einen Tag später bin ich immer noch geflasht von den Ereignissen am Tag der Deutschen Einheit, als ich das erste mal am Halbmarathon in Dortmund teilgenommen habe.
19. September 2017
von Marc
Keine Kommentare
Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr der Sparkassen Phoenix-Halbmarathon in Dortmund statt. Und endlich bin ich mit dabei!
27. Dezember 2016
von Marc
Keine Kommentare
Der Emscher Landschaftspark erstreckt sich über 457 Quadratkilometer und ist damit die grüne Lunge und der Regionalpark der Metropole Ruhr.
14. September 2016
von Marc
Keine Kommentare
Selten hat eine Überschrift mein bisheriges Leben besser auf den Punkt gebracht als Brittas Blogparade mit dem Titel “Leben zwischen Rhein und Weser“.
19. Juli 2016
von Marc
Keine Kommentare
Die Kioskwallfahrt in Bochum und Dortmund hatte uns hungrig und – vor allen Dingen!- durstig gemacht.
14. Juli 2016
von Marc
1 Kommentar
Neben den Zechen und dem Fußball hat nur die Trinkhalle das Ruhrgebiet so maßgeblich geprägt, dass die “Bude”, wie die Trinkhalle auch genannt wird, unzertrennbar mit dem Mythos Ruhrpott verbunden ist.