Bereits am 33. Spieltag hat der BVB das Ticket für die Champions League gelöst. Dank Schalker Schützenhilfe (!) und einem eigenen 3:1-Sieg in Mainz gab es nur drei Tage nach dem Pokalsieg Sprung auf Platz 3.
Zum Saisonfinale gab es im Westfalenstadion ebenfalls einen Dreier und den siebten Sieg in Serie in der Bundesliga. Bei der Verabschiedung der Dortmunder Legenden Lukas Pisczeck, Marcel Schmelzer und Sven Bender (jetzt Bayer) wurde Leverkusen 3:1 geschlagen.
Klarer Sieg beim FSV Mainz
Schon einen Tag vor dem Spiel in Mainz konnte ein wenig bei Borussia gejubelt werden. Die bereits abgestiegenen Schalker haben Dortmunds Konkurrent aus Frankfurt 4:3 geschlagen und damit für eine prima Ausgangsposition gesorgt.
https://t.co/IPNoZCwBo7 pic.twitter.com/mIesHpZZod
— Caroline (@keyflake) May 15, 2021
https://twitter.com/magicmarkus1909/status/1393587802630148098?s=21
Schalker Schützenhilfe für den #BVB ist wirklich der absolute Höhepunkt des Treppenwitzes, der diese #S04-Saison ist.
— Felix (@FelixRausL) May 15, 2021
https://twitter.com/wolle_0231/status/1393579956924518400?s=21
Denn so hat es tabellarisch vor dem Auswärtsspiel in Mainz ausgesehen:
Beste Ausgangslage für den @BVB:
Mainz gerettet
Leverkusen fix auf Platz 5Ein Sieg braucht der BVB aus zwei Spielen.
Ist machbar.
— Lali (@DasDoHD) May 15, 2021
Leverkusen fix auf Platz 6 (natürlich)
Und zwei Unentschieden (hat darauf wirklich jmd. Lust) reichen auch 😉
— Lali (@DasDoHD) May 15, 2021
Der beste Transfer der Saison: Rose zum @BVB
Durch den Zeitpunkt der Kommunikation vom Rose-Abgang und dem Transfer von Hütter hat Eberl dem @BVB einen großen Dienst erwiesen. ✌️😉
— Lali (@DasDoHD) May 15, 2021
Dass beide Personalien von den Gladbachern (zu früh) geleaked wurden, ist schon eine starke Leistung von Eberl. 😬
— Pa1n09 (@Pa1n09) May 15, 2021
With Dortmund's goal difference (+25) being 11 goals better than Frankfurt's (+14), #bvb could secure the Champions League qualification with two draws.
A win vs. Mainz or Leverkusen will also do the trick. pic.twitter.com/i9ocbMAyHv
— Stefan Buczko (@StefanBuczko) May 15, 2021
Jungs, Morgen nur gewinnen und dann heißt es: "Hallo #ChampionsLeague!"
Und das noch vor dem Spiel gegen Leverkusen.
Morgen müssen wir so dermaßen brennen, das der Rasen Feuer fängt. #M05BVB #BVb
— Manu (@manulud2011) May 15, 2021
Jetzt aber zur Borussia. Gio Reyna und Thomas Meunier kamen für Emre Can und Lukas Piszczek in die Startelf:
😬🏆 ALLES gegeben für diesen Pott: @piszczek_lp26 fällt bei #M05BVB aufgrund einer Muskelverhärtung aus.
Gute Besserung, Pokalsieger! pic.twitter.com/fkBJ2TWaCP
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
🏆👏 Der Pokalsieger ist da! @Bundesliga_DE | @SkySportDE
📺 https://t.co/GtgvNvMEY6 pic.twitter.com/vi1KPNAisO— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
👏 Unsere Startelf für Spieltach 33! pic.twitter.com/O7xoUqcniZ
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
Mit dem Anpfiff machte Borussia direkt Druck und ließ Mainz im Gegenpressing wenig Chance zur Entfaltung. Nach einer klasse Kombination fehlten Jude Bellingham nur wenige Zentimeter zur Führung (17. Minute).
Dann war Raphael Guerreiro mit einem Hammer-Treffer zur Stelle und nach 23 Minuten stand es 1:0 für die Gäste.
So sehr ich Rapha im Pokalfinale kritisiert habe, heute macht er bislang ein super Spiel und belohnt sich mit dem Treffer. Weiter so!
— Senfrock_BVB (@Senfrock) May 16, 2021
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
Zu diesem Zeitpunkt war der vierte Platz in der Endabrechnung sicher.
https://twitter.com/bvb/status/1393967905965060105?s=21
Noch vor der Pause fiel der zweite Dortmunder Treffer. Eine feine Kombination über Jadon Sancho und Marco Reus wurde mit Saisontreffer 7 für unseren Kapitän belohnt (43.). Außerdem war es Jadons zweiter Assist im Spiel.
Guerreiros Außenrist, Sanchos Ballführung. Marco schiebt ihn locker rein.
Das ist schon echt wahnsinnig stark. #M05BVB
— Fyninho (@Fyninho09) May 16, 2021
CL rückt näher. 😜
— Senfrock (@Senfrock) May 16, 2021
Fazit nach 45 Minuten: Eine absolut verdiente Führung zur Pause. Das ist kein überragendes Spiel, aber doch ein deutlicher Unterschied zum Auftritt der Mainzer. Dortmund war klar besser, war spielfreudig und spielte reif und routiniert.
Der #BVB spielt genau so wie man es erwartet. Kurz die Zügel angezogen, zack 2:0. Stark.
Aber Mainz macht es uns aber auch echt leicht. #M05BVB
— Manu (@manulud2011) May 16, 2021
Der BVB macht Druck, spielt ohne große Fehler und nimmt die zwei Einladungen von Mainz an. Genau die richtige Einstellung für das Spiel.
CL Tür ist komplett offen! Das wird was 🙂
— Lali (@DasDoHD) May 16, 2021
Momentaufnahme. 👀 pic.twitter.com/P3ZS48JaYn
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
Ich habe den Charakter dieser Mannschaft oft angezweifelt, aber als der BVB musste, dann hat er geliefert. Die letzten 7 Spiele waren fußballerisch nicht überragend, aber in jedem Spiel hat die Einstellung gestimmt.
— Mastermind (@Mastermind_09) May 16, 2021
Statt auf einen schwächeren Auftritt der Mainzer zu verweisen, könnte man genauso gut auch anerkennen, dass der #BVB bis hierhin eine sehr konzentrierte Vorstellung abliefert. 🤷🏻♂️#M05BVB
— Tuppi (@Tuppi1909) May 16, 2021
Die zweite Halbzeit konnte erst mit einer Viertelstunde Verspätung angepfiffen worden, weil ein heftiges Unwetter bei den Rheinhessen für Wirbel gesorgt hatte.
Heftiger Regenschauer samt Gewitter in Mainz. Der Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte wird verschoben. #M05BVB
— Sebastian Weßling (@fluestertweets) May 16, 2021
At the end of a storm
there's a golden sky. pic.twitter.com/drKU0wTyMH— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
Hömma! ☔️☔️☔️
Der Anpfiff der 2. HZ verzögert sich.
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
Bei Sky Go gehts also kurz nach der Tagesschau weiter. #M05BVB pic.twitter.com/mi1jLUSxFh
— Daniel (@grumbeerstambes) May 16, 2021
Und dann ging es weiter. Mainz kam mit dem Dauerregen und dem ungemütlichen Wetter generell besser klar als Borussia und dominierte die Anfangsviertelstunde nach dem Seitenwechsel. Bisheriger Höhepunkt war die 64. Minute, als Roman Bürki den Ball in letzter Sekunde über die Latte lenken musste.
Wir haben einige müde Beine gerade auf dem Rasen. Das sieht man dem Spiel an. Nichtsdestotrotz sollten wir das Spiel über die Bühne bekommen und sämtliche Ziele für die Saison erreicht haben. Samt Krönung im Pokal. Ich feiere die CL Qualifikation wie den Pokale Sieg.😎😀 #M05BVB
— Veritas (@PlocktonVeritas) May 16, 2021
Gerade eingewechselt, hat Julian Brandt nach perfekter Vorlage von Erling Haaland den Deckel drauf gemacht und nach 80 Minuten stand es 3:0. Jetzt konnte nichts mehr anbrennen und die Königsklasse war gebucht:
2010/11 EL
2011/12 CL
2012/13 CL
2013/14 CL
2014/15 CL
2015/16 EL
2016/17 CL
2017/18 CL
2018/19 CL
2019/20 CL
2020/21 CL
2021/22 CLDer @BVB ist auch in der nächsten Saison in der @ChampionsLeague vertreten.
Seit 2010 das zehnte Mal!
Bitte. Gerne.#servicetweet https://t.co/n88txHOlPj
— BALL⚽Texter (@BALLtexter) May 16, 2021
Das waren ein paar sehr gute Wochen für den #BVB. Nach der Niederlage gegen Frankfurt sah die Welt noch komplett anders aus. Jetzt als Pokalsieger nächstes Jahr in die Königsklasse! Geil! #M05BVB
— Juliosius (@Juliuswithe) May 16, 2021
Das 1:3 nach Handelfmeter für Mainz in der Nachspielzeit juckte dann auch keinen mehr. Schlusspfiff!
Vorzeitig am 33. Spieltag Champions League klar machen – das war das Ziel vom BVB. Jetzt wurde Mainz souverän geschlagen und die zehnte CL-Saison in elf Jahren ist perfekt.
Wer hätte das nach der Niederlage gegen Frankfurt vor gerade mal sechs Wochen für möglich gehalten? Heja #BVB 🐝 ⚽ 💛
P. S. Und nicht zu vergessen: Pokalsieger 2021!
Das war eine anstrengende, zeitweise sehr nervige, am Ende aber auch eine recht erfolgreiche Saison.
In der CL bis ins Viertelfinale, inkl. sehr ordentlicher Leistung✅
In der Liga die CL-Quali am 33. Spieltag eingetütet✅
Den Pokal geholt + Leipzigs ersten Titel verhindert✅
— Clemens Boisserée (@BoissereeC) May 16, 2021
Objective complete.
Pokal ✅
Champions League Qualification ✅
For The Fans @BVB 🖤💛 pic.twitter.com/0W2P2ZP5LR— Jadon Sancho (@Sanchooo10) May 16, 2021
Respekt an die Mannschaft, das Trainerteam und den gesamten Staff. Wer hätte das nach dem Frankfurtspiel noch für möglich gehalten?! Was da die letzten Wochen an Teamgeist und Leidenschaft entstanden ist- Wahnsinn! Ich bin total stolz auf dieses Team. #BVB
— Senfrock_BVB (@Senfrock) May 16, 2021
CL-Viertelfinale gg. Finalisten ✅
DFB-Pokalsieg ✅
CL-Qualifikation ✅Aktuell 7 Siege in Folge mit 23:5 Toren 😮👊🏻
Was wir am Ende der Saison geschafft haben, ist richtig stark und ich bin so stolz auf die Mannschaft und vor allem, auf den Anteil den Terzic hieran trägt! 🖤💛
— LOKFÜHRERborusse (@tfandrer) May 16, 2021
Nach Donnerstag – nochmals ein „HUT AB“ lieber BVB.
Spätestens nach dem 1:2 gegen Frankfurt war die #CL für mich „weg“.
Das man danach – mit den Spielplan.. Stuttgart, WOB, RaBa etc. – alles wegräumt. WOW.Jetzt kann ich Samstags zum ersten Mal relaxed gucken! 💛🖤
— 𝙰𝚞𝚜𝚝𝚛𝚘-𝙱𝚘𝚛𝚞𝚜𝚜𝚎 👾 (@Tomcat1984Wien) May 16, 2021
BORUSSIA DORTMUND INTERNATIONAL! pic.twitter.com/AtEMIEIFBz
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
„Wir sind auf dem Weg der Besserung. Ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass wir das noch in dieser Saison auf dem Platz sehen werden“, sagte @matshummels nach einem reichlich ernüchternden 2:2 gegen Hoffenheim im Februar.
Er hatte tatsächlich Recht, Hut ab. #BVB
— Jochen Tittmar (@teiteteemaer) May 16, 2021
Die erfolgreiche Champions League-Qualifikation des #BVB ist der verdiente Lohn der harten Arbeit, die dafür sorgte, dass in den letzten zwei Monaten die Leichtigkeit zurückkehrte. #M05BVB
— Simon (@Ballzirkulation) May 16, 2021
Großes Kompliment an Terzic und die Spieler (und an die Verantwortlichen für die Ruhe). Nach dem Frankfurt Spiel habe nicht mehr daran geglaubt. Und ja Frankfurt hat geschwächelt aber auch Dank dem Druck den wir durch die Siegesserie ausgeübt haben
— Kloppinho (@Kloppinho09) May 16, 2021
Respekt an die Mannschaft, das Trainerteam und den gesamten Staff. Wer hätte das nach dem Frankfurtspiel noch für möglich gehalten?! Was da die letzten Wochen an Teamgeist und Leidenschaft entstanden ist- Wahnsinn! Ich bin total stolz auf dieses Team. #BVB
— Senfrock_BVB (@Senfrock) May 16, 2021
Die @bvb-Entwicklung in der Saisonendphase hat Marco #Reus so beschrieben:„Nach der Niederlage gegen Frankfurt wurden schon die ersten Abgesänge auf unsere Saison angestimmt, sechs Wochen später sind wir Pokalsieger.“Vier Tage später dann die CL klar gemacht. Respekt #BVB #M05BVB
— Sven Westerschulze (@westsven) May 16, 2021
Edin #Terzic appreciation Tweet. Der Mann, der dem BVB wieder Leben, Adrenalin und Emotionen eingehaucht hat. Danke Edin, du bist ein echter Borusse! pic.twitter.com/6uW4fVtnEg
— Senfrock_BVB (@Senfrock) May 16, 2021
„Sie haben einen sehr talentierten jüngeren Bruder. Wird der auch bald für den BVB spielen?“
Jude Bellingham: „Das wäre ein Traum, aber das muss natürlich er entscheiden. Klar ist nur, er wird nie für Schalke spielen!“
Erst 17 Jahre und schon mit #EchteLiebe infiziert. #M05BVB
— Marie von den Benken (@Regendelfin) May 16, 2021
😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍 pic.twitter.com/tAOGPrnWst
— Borussia Dortmund (@BlackYellow) May 16, 2021
Ballspielverein Borussia aus Dortmund.
Wir folgen dir, egal wohin es geht.
Auch in ganz schweren Zeiten werden
wir dich stets begleiten.Borussia wir sind immer für dich da! pic.twitter.com/fqPR0D1MAh
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2021
Das Spiel in der Zusammenfassung
Heimsieg gegen Leverkusen zum Saisonabschluss
Schon vor dem Anpfiff des letzten Bundesligaspiels der Saison 2020/2021 wurde Lukas Piszczek nach elf Jahren beim BVB ein Denkmal im Westfalenstadion präsentiert.
Dortmunder Junge. pic.twitter.com/itgx8lRoww
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Was auch immer geschieht. pic.twitter.com/KuVrGAVORZ
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Und das war noch nicht alles – Gänsehaut pur:
👏 DZIEKUJE, PISZCZU! 👏 pic.twitter.com/zE8A5Ik9Vz
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Und sogar Kapitän war Lukas auch am Samstag Nachmittag bei seinem letzten Auftritt:
26. PISZ©️ZEK. pic.twitter.com/SSJZZVgLKq
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Mitspieler kamen, Mitspieler gingen.
Du bist immer geblieben. pic.twitter.com/jAlWVEF4SZ— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Auf den Spuren vom 🐐. #DankePiszczu #BVBB04 pic.twitter.com/1jrMyOKJf4
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
✊✊✊ pic.twitter.com/YQVIit5SMq
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Leute… 😭👏 #DankePiszczu pic.twitter.com/olN9J5nhPF
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Dieser Tag hätte ein ausverkauftes Westfalenstadion verdient, das deinen Namen ruft. Danke, @piszczek_lp26! Für immer einer von uns. pic.twitter.com/2taTp2JEPp
— schwatzgelb.de (@schwatzgelbde) May 22, 2021
🙌 Du hast wichtige Spiele entschieden, Du hast auch Spiele verloren, und Du hast Titel mit Deinem BVB gesammelt.
Wir durften gemeinsam feiern.
Jetzt ist es Zeit, Dich zu feiern. pic.twitter.com/MNt9jarz7F— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Lukas Pisczcek – das "L" steht für Legende. Also wirklich jetzt… #BVB #BVBB04 pic.twitter.com/VpkndTeeEZ
— Sportschau (@sportschau) May 22, 2021
Auch für Trainer Edin Terzic war es das letzte Spiel als Cheftrainer – und ihm wurde ebenfalls gehuldigt:
„Den Pokal in der Hand, Borussia im Herzen. Danke Edin“, schreiben die #BVB-Fans. pic.twitter.com/mTFtaYCXyB
— Marian Laske (@MarianLaske) May 22, 2021
Und nochmal Gänsehaut. 🏆💛 pic.twitter.com/utBpN2cdgx
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Einigen Gesprächsstoff hat die Aufstellung geboten:
🙌 Unsere Elf für das Saisonfinale! #BVBB04 #KämpfenUndSiegen pic.twitter.com/R6liJaycx0
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Und Marco Reus hat für eine Bestmarke gesorgt:
49 – Marco Reus (@bvb) stand in dieser Saison in 49 Pflichtspielen auf dem Platz – Höchstwert unter allen Spielern in der #Bundesliga. Ausdauer. #BVBB04 pic.twitter.com/whhdic56Jc
— OptaFranz (@OptaFranz) May 22, 2021
Schon nach fünf Minuten klingelte es im Tor der Rheinländer. Zack, Erling Haaland mit Saisontreffer 26 und dem 1:0 und Assist Reinier.
Gutes Gegenpressing von Brandt, klasse Steckpass von Reinier, Reus bleibt weg um kein Abseits zu verursachen, Haaland macht Haaland-Dinge. So schön und vor allem einfach kann Fußball sein. #BVB
— Senfrock_BVB (@Senfrock) May 22, 2021
09' Der Deutsche Pokalsieger legt hier direkt offensiv los. Stark, Männer. Die letzten 90 Minuten der Saison nochmal Vollgas! 🔋⚡️#BVBB04 1:0
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
32 – Der @bvb traf in jedem seiner letzten 32 Spiele in der #Bundesliga und stellt damit seinen eigenen Vereinsrekord ein (April 1995 – März 1996). Zuverlässig. #BVBB04 pic.twitter.com/1IinaqPYMM
— OptaFranz (@OptaFranz) May 22, 2021
⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️ pic.twitter.com/ElwVVLnmaX
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
FÜR IMMER EINER VON UNS! pic.twitter.com/56FoRFG4vF
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
#BVBB04 Stadion voller Dankbarkeit pic.twitter.com/39mPOSCyVP
— Gregor Schnittker (@Greschnittker) May 22, 2021
Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Nach 35 Minuten hatte Bayer die erste Chance, doch Roman Bürki konnte den Angriff abwehren. Borussia spielte zu diesem Zeitpunkt “diskret”. Die knappe Führung hatte vorerst Bestand, weil Bayer seine Chancen nicht konsequent zu Ende gespielt hat.
In der Halbzeit war Gelegenheit, auf einen ganz besonderen Anstoß zu blicken:
Emotionalste Platzwahl seit Langem. pic.twitter.com/6bWtrPBK7R
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Einen Traumstart gab es auch nach der Pause. Bei Marco Reus lief es weiterhin prima – 2:0 nach 51 Minuten per direktem Freistoß, es war sein achter Saisontreffer.
Vor dem finalen Jubel musste der Kölner Keller ran. Der VAR musste Thomas Delaneys mögliche Abseitsposition checken. Und dann war es amtlich. Der Treffer zählte.
#BVBB04 51. | SR-Entscheidung: Tor, Grund der Prüfung: Abseits?, Finale Entscheidung: Tor #VAC
— DFB-Schiedsrichter (@dfbschiris) May 22, 2021
Und dann hieß es Abschied nehmen von einer Dortmunder Legende. Piszcek wird mit großem Applaus im Westfalenstadion verabschiedet – wie schade, dass wegen Corona keine Fans Augenzeugen sein können.
Gänsehaut! @piszczek_lp26 verlässt den Platz und wird mit großem Applaus von allen im Westfalenstadion verabschiedet.
😢 😩 #BVBb04 #BVB 🐝 ⚽ 💛 pic.twitter.com/4klv6fDDBM
— Marc Höttemann 🏃🏻 👟 🥇 📱 🕹 📚👨🏼💼 🏖 🖋 (@Ostwestf4le) May 22, 2021
Danke, Legende! 👑 pic.twitter.com/B0SLrWh2Cc
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
👏 👏 👏 pic.twitter.com/tKPtmbNtAB
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
From the bottom of our hearts, thank you, Lukasz Piotr Piszczek 💛 pic.twitter.com/OMJYRly7Lf
— Borussia Dortmund (@BlackYellow) May 22, 2021
Wie sollte es anders sein, dass Sturmtank Halland den Schlusspunkt unter die Dortmunter Saison setzt und seine Quote auf sagenhafte 41 Treffer in 41 Spielen schrauben konnte:
Perfekter Doppelpack – und zwar sein zehnter! @ErlingHaaland mit dem 3:0 (84.) #BVBb04.
41 Treffer in 41 Spielen.
Sagenhaft!
— Marc Höttemann 🏃🏻 👟 🥇 📱 🕹 📚👨🏼💼 🏖 🖋 (@Ostwestf4le) May 22, 2021
https://twitter.com/plocktonveritas/status/1396122711076872198?s=21
An dieser Stelle gehen besonders schöne Grüße raus an Herr Schmadtke. 🤓💁🏻♀️✌🏻 #BVBB04 #BVB pic.twitter.com/aZcU7n4v8Z
— taddschl. 🕊🤍✨ (@babyfell) May 22, 2021
Und auch Legende Sven Bender wurde gehuldigt:
👏 👏 👏 https://t.co/vjSdzkNEXG
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
In der 89. Minute gab es nach Foul von Emre Can Elfmeter für Leverkusen. Roman Bürki bleibt einfach im Kasten stehen und gönnt dem eingewechselten Lars Bender das Tor.
89' Anschlusstreffer. Lars #Bender verwandelt in seinem letzten Spiel einen Elfmeter. Kurz zuvor kam er für seinen Bruder Manni ins Spiel. #BVBB04 3:1
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Bürki lässt den Elfer von Lars Bender reaktionslos reingehen, tolle Geste.
— Wayne Schlegel (@WayneSchlegel_) May 22, 2021
Starkes Saisonfinish des #BVB Noch 2 Spieltage mehr und wir hätten die Leipziger auch noch eingesackt. Wer hätte das nach dem Frankfurt-Spiel für möglich gehalten?! Mega Performance des gesamten Teams/Staff. Schöne Sommerpause und EM 🏟⚽️🖤💛
— Senfrock (@Senfrock) May 22, 2021
Ende, Aus, Abstieg!
Werder Bremen spielt nächstes Jahr in der besten zweiten Liga aller Zeiten!Köln spielt in der Relegation und Bielefeld gelingt der Klassenerhalt. #SVWBMG #KOES04
VFBDSC pic.twitter.com/83ZKC2y34b— Sportschau (@sportschau) May 22, 2021
Legendary referee Herman Schmaaland pic.twitter.com/zWMDliB00M
— Adam Darowski (@fussballtwit) May 22, 2021
Was für eine Saison, #BVB-Fans! Wir wurden nass gemacht, haben geflucht und gelitten, aber mit Pokalsieg und Quali für die Königsklasse erlebten wir sonnige Spieltage – Eine Saison wie ein Regenbogen.
Glückwunsch, @bvb zum Abschluss dieser schwierigen Saison. 🖤💛❤️🤍 pic.twitter.com/WVrl0j2O0q— Stadt Dortmund (@stadtdortmund) May 22, 2021
382 Mal Borussia. 🖤 pic.twitter.com/fWfPUywt2n
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
The perfect way to end the season 🟡⚫️ #BVBB04 pic.twitter.com/czzvT2FKTG
— BVB Buzz (@BVBBuzz) May 22, 2021
Wir wagen mal zu bezweifeln, dass sie die zwei ääh drei Punkte noch aufholen. 🙂 https://t.co/AUYUKoFCUT pic.twitter.com/DeujpcKPqV
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
"Ich werde nie zur dunklen Seite gehören! Ihr habt versagt, Hoheit." pic.twitter.com/hE2UbAYVeJ
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Jörg Schmadtke, Experte. pic.twitter.com/hbWNadjLbv
— BVB-Spielplan.de (@TinneffBlog) May 22, 2021
https://twitter.com/bvbimagesbew/status/1396125178619432962?s=21
Dass heute in Dortmund auch der noch immer (mit Abstand) beste deutsche Schiedsrichter seine Karriere beenden muss, ist ebenso traurig wie unnötig. #Gräfe https://t.co/gye9lPp3Zr
— Clemens Boisserée (@BoissereeC) May 22, 2021
Im Dortmunder Stadion heute Fußballromantik pur.
Piszu und Manni stehen sich als Kapitäne bei der Seitenwahl gegenüber.
Piszu bekommt Spalier zur Auswechslung.
Lars Bender darf einen Elfmeter ohne Gegenwehr verwandeln.
Manuel Gräfe bekommt Spalier von allen.
— bvbblog (@bvbblog) May 22, 2021
Wenn ich dieser Saison eine Schulnote geben müsste, würde ich dem BVB eine 2 geben.
— BananenTorjäger (@BananenTorj) May 22, 2021
Ich bin sehr dankbar das die Saison mit einen solch positiven Gefühl abgeschlossen werden konnte. Das kann man in die Vorbereitung transportieren. Es war vieles zäh und oft nicht schön anzusehen. Aber das Finish entschädigt für alles. Dankeschön für eine spannende Saison @BVB 😀
— Veritas (@PlocktonVeritas) May 22, 2021
Alles Gute, Manuel #Gräfe! 👏 pic.twitter.com/qUGb91GHyZ
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Deutscher Meister, Pokalsieger, Derbyheld.
Für immer einer von uns. #DankePiszczu pic.twitter.com/WRoJC1Lddd
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Danke auch an Edin, auch unter seiner Führung lief nicht alles gut und wir haben schlechte Spiele gemacht, dennoch hat er alle Saisonziele erfüllt. Viel Glück bei der neuen Aufgabe, ob es nun wieder der Co-Trainer wird, oder Cheftrainer bei einem anderen Verein. Nur das Beste.
— Mastermind (@Mastermind_09) May 22, 2021
Referee Haaland #BVB pic.twitter.com/e8eHBYWfLZ
— BVB Buzz (@BVBBuzz) May 22, 2021
Zwei Kumpels, eine Pressekonferenz. #BVBB04 #Terzic #Wolf pic.twitter.com/tgLU6qxLOI
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Trikottausch mal anders. 🤣 pic.twitter.com/Jj2yQ8urs5
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
🖤💛#EchteLiebe pic.twitter.com/55QKURLigG
— Łukasz Piszczek (@piszczek_lp26) May 22, 2021
Schön war‘s. #DankePiszczu pic.twitter.com/R109xZ3QfI
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
https://twitter.com/bvbvideos/status/1396147147851063299?s=27
— BVB Buzz (@BVBBuzz) May 22, 2021
Wir danken Euch. Für jeden Tag, an dem Ihr uns trotz der für alle schwierigen Zeit begleitet habt – auch aus der Ferne. Wir vermissen Euch. Und wir hoffen, dass wir Euch Mitte August wiedersehen können!
— Borussia Dortmund (@BVB) May 22, 2021
Wenn ich in der kommenden Saison das erste Mal wieder im Westfalenstadion sein kann, werde ich hemmungslos heulen #BVB 🐝 ⚽ 💛 https://t.co/GdWzYOMOtm
— Marc Höttemann 🏃🏻 👟 🥇 📱 🕹 📚👨🏼💼 🏖 🖋 (@Ostwestf4le) May 22, 2021
A true BVB legend, I am grateful to have played with you 💪🏽💛
Congratulations on a top career my friend and I wish you success in the future @piszczek_lp26 pic.twitter.com/DcIHcgzrRC
— Axel Witsel (@axelwitsel28) May 22, 2021
https://twitter.com/erlinghaaland/status/1396156519415222274?s=27
The perfect way to end the season! ⚫️🟡 pic.twitter.com/jqzd8U6fJQ
— Erling Haaland (@ErlingHaaland) May 22, 2021
Good end to my first season as a Borusse. Thank you so much for all the support, already excited for what we can do next season.🖤💛@lukaszpiszczek_lp26 What a legend! All the best for your next chapter!👑 #HEJABVB pic.twitter.com/tBQHVcNind
— Jude Bellingham (@BellinghamJude) May 22, 2021
Die Bundesliga-Tabelle am Geburtstag des Sohnes vor sieben Wochen – und was seither geschah. pic.twitter.com/3sjFoTv5rj
— Clemens Boisserée (@BoissereeC) May 22, 2021
Und auch Edin Terzic verlässt den Tempel und bekommt ein ganz besonderes Geschenk von Nobby Dickel:
Das Spiel in der Zusammenfassung
Der Ausblick
Die Saison 2021/2022 beginnt mit der ersten Runde im DFB-Pokal, die vom 6. bis 9. August 2021 ausgespielt wird. Die Bundesliga startet eine Woche später, am 13. August 2021, in die neue Saison.
Jetzt heißt es für die Profis erst einmal, den Urlaub genießen:
Und dann war da noch…
Bisher sind folgende Beiträge über Borussia Dortmund in der Saison 2020/2021 erschienen:
Borussia Dortmund vor dem Start in die Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach zwei Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach drei Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach fünf Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach sechs Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach sieben Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach acht Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach neun Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach zehn Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach zwölf Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 13 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 15 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 17 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 19 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 20 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 21 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 23 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 25 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 27 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 28 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 29 Spieltagen in der Saison 2020/2021.
Borussia Dortmund nach 31 Spieltagen in der Saison 2020/2021
Borussia Dortmund nach 32 Spieltagen in der Saison 2020/2021