Christoph Kramer, ehemaliger Fußball-Weltmeister und Bundesliga-Profi, hat seinen Debütroman “Das Leben fing im Sommer an” veröffentlicht.

13. März 2025
von Marc
Keine Kommentare
13. März 2025
von Marc
Keine Kommentare
Christoph Kramer, ehemaliger Fußball-Weltmeister und Bundesliga-Profi, hat seinen Debütroman “Das Leben fing im Sommer an” veröffentlicht.
25. Juni 2024
von Marc
Keine Kommentare
Als Kinder der 1970er Jahre habe ich in den 1980er Jahren die ersten Spiele auf dem Atari VCS 2600 gespielt und war damals einfach nur glücklich mit den pixeligen Spielen, die aus der Cartridge gekommen sind.
16. Mai 2024
von Marc
Keine Kommentare
Happy Birthday! Der Nintendo Game Boy ist kürzlich 35 Jahre alt geworden.
21. November 2023
von Marc
Keine Kommentare
Bald ist der 1. Dezember und am frühen Morgen werden kleine und große Menschen das erste Türchen in ihrem Adventskalender öffnen.
10. Oktober 2023
von Marc
Keine Kommentare
“Winterherz” von Ralf Günther ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende berührt hat. Das liegt zum einen an dem Setting, das in einem verschneiten Sanatorium nahe Dresden eine faszinierende Kulisse für die herzerwärmende Geschichte des vierzehnjährigen Wilhelm bietet.
31. Juli 2023
von Marc
1 Kommentar
Die Landesgartenschau 2023 findet in diesem Jahr in meiner alten Heimat Ostwestfalen statt. Genauer gesagt in der Kreisstadt Höxter.
1. Dezember 2022
von Marc
Keine Kommentare
Heute ist der 1. Dezember und am frühen Morgen werden kleine und große Menschen das erste Türchen in ihrem Adventskalender öffnen.
19. April 2022
von Marc
Keine Kommentare
Es war Heiligabend 1985, wenn ich mich recht erinnere. Nach dem Besuch des Krippenspiels in der Kirche ging es zur Bescherung nach Hause.
12. April 2022
von Marc
Keine Kommentare
Nach den beiden autobiographisch angehauchten Büchern 7 Kilo in 3 Tagen: Über Weihnachten nach Hause und Alle anderen können einpacken: Über Weihnachten nach Hause hat Christian Huber seinen ersten Roman geschrieben.
17. November 2021
von Marc
2 Kommentare
Am vergangenen Wochenende wurde mir über Social Media ein Video in die Timeline gespült, das mich nachhaltig beeindruckt und beschäftigt hat.