Langsam aber sicher komme ich wieder in den Tritt. Auch in dieser Lauf-Woche habe ich die vierzig Wochenkilometer überschritten und konnte mich immer näher an die Halbmarathon-Marke heranarbeiten.
Der Sommer verabschiedet sich immer häufiger und weckt die Vorfreude auf angenehmere Temperaturen zum Laufen.
Entspannter Lauf zum Wochenstart
Die sonnigen Tage haben am Montag einen Tag Pause gemacht. Trotz der dichten Bewölkung war es mit 24 Grad alles andere als frisch. Eher schweißtreibend. Die Runde führte mich erst Richtung Korschenbroich und von dort aus durch die Felder zurück nach Hause.
Relive ‘Entspannter Lauf zum Wochenbeginn’
Anschließend habe ich mich auf das erste Pflichtspiel der Saison meines BVB unter dem neuen Trainer Lucien Favre gefreut. Allerdings war dieses Spiel alles andere als entspannt für mich. Bis in die Verlängerung musste die Borussia, um mit einem Last Minute-Tor von Neuzugang Axel Witsel die nächste Runde zu erreichen.
Puh! Da wäre ich glatt lieber noch mal eine Runde gelaufen 😉
Marc hat einen runtastischen Lauf über 13,03 km in 1h 15m absolviert
Der letzte Lauf im Hochsommer 2018?
Tagsüber gab es am Mittwoch noch einmal satte dreißig Grad am Niederrhein. Morgen wird es auch noch mal warm, bevor es am Wochenende beinahe frostig wird mit 16 Grad.
Vermutlich war es heute der letzte Lauf im Hochsommer. Auch am Abend um halb acht waren es noch 25 Grad, als ich zum zehn Kilometer langen Lauf aufgebrochen bin.
Zu meiner eigenen Überraschung lief es erstaunlich gut und die Wärme machte mir nicht zu schaffen.
Marc hat einen runtastischen Lauf über 10,07 km in 55m 31s absolviert
Endlich wieder Laufen bei angenehmen Temperaturen
Am Donnerstag sorgte der Sommer für Temperaturen von über dreißig Grad. Am Samstag Morgen um kurz nach neun lag die Temperatur bei gerade einmal der Hälfte der Quecksilbersäule. Magere 16 Grad waren es.
Was für einige einer Katastrophe und einem regelrechten Wintereinbruch gleich kommt, war für mich perfekt für einen langen Lauf.
Mit “Juwelen im Morast der Langeweile” und “Wilde Liga” als Podcast auf den Ohren ging es auf die Strecke über Büttgen, Grefrath (hallo Skihalle!), Lüttenglehn und Glehn heimwärts.
Anfangs hatte ich den langen Lauf als langsamen Lauf jenseits der sechs Minuten Pace geplant. Das Wetter war aber so perfekt und die Beine so locker, dass ich ein wenig flotter unterwegs gewesen bin. Hat Spaß gemacht!
Marc hat einen runtastischen Lauf über 18,37 km in 1h 40m absolviert
Mehr zum Thema Laufen in meiner Artikel-Serie “Projekt Laufen”
Alle bisherigen und künftigen Beiträge zum Thema Laufen findet ihr unter #ProjektLaufen2014, #ProjektLaufen2015 #ProjektLaufen2016, #ProjektLaufen2017 und #ProjektLaufen2018.