Ein Ostwestfale im Rheinland

Das Leben jenseits des Rheins in mehr oder weniger weisen Worten.

10. März 2025
von Marc
Keine Kommentare

Rezension: NEIN: Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können von Anja Förster

“NEIN: Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können” von Anja Förster ist weit mehr als ein einfacher Ratgeber zum Thema Selbstbehauptung; es ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Mechanismen, die uns davon abhalten, unsere eigenen Bedürfnisse zu erkennen und … Weiterlesen

Cover Rezension Ein Idiot kommt selten allein Claudia Hochbrunn

22. März 2023
von Marc
Keine Kommentare

Rezension: Ein Idiot kommt selten allein von Claudia Hochbrunn

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren hat Claudia Hochbrunn ihr Buch Ein Arschloch kommt selten allein: So werden Sie mit schwierigen Zeitgenossen fertig auf den Markt gebracht. Und fünf Jahre später hat die Autorin nachgelegt und mit Ein Idiot … Weiterlesen

Cover Rezension Raus aus der ewigen Dauerkrise Maren Urner

4. Januar 2022
von Marc
Keine Kommentare

Rezension: Raus aus der ewigen Dauerkrise von Maren Urner

Die Welt befindet sich seit mehr als eineinhalb Jahren im Dauerkrise-Modus. Das Corona-Virus hat das Leben auf den Kopf gestellt. Dank Smartphone und Social Media erhalten wir Informationen ohne Ende – doch fällt es uns schwer, die Quellen zu prüfen … Weiterlesen

Cover Rezension Handling Shit Frederik Hümmeke

14. Oktober 2021
von Marc
Keine Kommentare

Rezension: Handling SHIT – Der richtige Umgang mit schwierigen Personen und Situationen von Frederik Hümmeke

Wer wünscht sich nicht, den “Shit des Lebens” vernünftig im Griff zu haben, sich nicht entmutigen zu lassen und genau das Richtige zu tun, wenn unfaire verbale Angriffe auf einen niederprasseln?

Cover Rezension Raus aus dem Beziehungs-Burnout Daniela Bernhardt

10. März 2020
von Marc
1 Kommentar

Rezension: Raus aus dem Beziehungs-Burnout: Erst ich, dann du, dann die Liebe ─ endlich wieder glücklich sein von Daniela Bernhardt

Burnout – es gibt wenige Begriffe aus dem beruflichen und privaten Leben, die in den vergangenen Jahren eine solche Entwicklung genommen haben wie das sich ausgebrannt fühlen.