Burnout – es gibt wenige Begriffe aus dem beruflichen und privaten Leben, die in den vergangenen Jahren eine solche Entwicklung genommen haben wie das sich ausgebrannt fühlen.

10. März 2020
von Marc
1 Kommentar
10. März 2020
von Marc
1 Kommentar
Burnout – es gibt wenige Begriffe aus dem beruflichen und privaten Leben, die in den vergangenen Jahren eine solche Entwicklung genommen haben wie das sich ausgebrannt fühlen.
29. Januar 2019
von Marc
Keine Kommentare
Wenn ihr euch beim Lesen der Überschrift verwundert die Augen gerieben habt, dann kann ich das gut verstehen.
22. Januar 2019
von Marc
Keine Kommentare
Unsere Welt ist hektisch. Und digital. Außerdem sozial. Zumindest, was die sogenannten sozialen Medien angeht. Obwohl diese Medien und ihre Nutzer oftmals alles andere als sozial miteinander umgehen. Aber das ist ein anderes Thema.
4. Oktober 2018
von Marc
Keine Kommentare
Jeden Tag passiert unfassbar viel Leid um uns herum. Von kleinen Missgeschicken, die oft nicht der Rede wert sind, über krasse Einschnitte des Lebens, die den Alltag gehörig durcheinander bringen.
30. August 2018
von Marc
Keine Kommentare
Der berufliche Weg war von einer Geradlinigkeit geprägt, die ihresgleichen sucht. Abitur, Ausbildung bei einem hiesigen Kreditinstitut, der erste Wechsel zu einer Zentralbank und anschließend die Spezialisierung auf ein Fachgebiet, auf dem er sich auskennt und sich permanent weiterentwickelt hat … Weiterlesen
24. Oktober 2017
von Marc
7 Kommentare
Ich hatte mir viel vorgenommen. Und wenig davon hat geklappt.
19. April 2017
von Marc
Keine Kommentare
Jeder von uns gerät früher oder später im Leben in eine Krise. Beruflich, gesundheitlich, persönlich – auf vielen Ebenen warten Krisenmonster seit einiger Zeit auf uns oder treten plötzlich und unvermittelt auf.
22. September 2016
von Marc
Keine Kommentare
Das Schweigen der Männer heißt das Buch von Dasa Szekely, die sich neben ihrer Tätigkeit als Autorin als systemische Beraterin und Transaktionsanalytekerin beruflich verdingt.
5. November 2015
von Marc
Keine Kommentare
Jeder kennt die Situation: es geht darum, den Partner, den Kollegen oder den Vorgesetzten von einer Sache zu überzeugen. Doch das Vorhaben endet in einem Desaster, weil das Gegenüber einfach smarter, pfiffiger oder schlauer vorgegangen ist.
31. Mai 2015
von Marc
Keine Kommentare
Frauen sind anders, Männer auch. Dieses gängige Klischee ist genauso weitverbreitet wie gesellschaftlich akzeptiert.