Lunia Haras Buch “Empathische Führung: Wie wir die Arbeitswelt mit Mitgefühl revolutionieren” ist ein dringender und inspirierender Aufruf zu einem fundamentalen Wandel in der Führungskultur.
12. Mai 2025
von Marc
Keine Kommentare
12. Mai 2025
von Marc
Keine Kommentare
Lunia Haras Buch “Empathische Führung: Wie wir die Arbeitswelt mit Mitgefühl revolutionieren” ist ein dringender und inspirierender Aufruf zu einem fundamentalen Wandel in der Führungskultur.
23. Februar 2023
von Marc
Keine Kommentare
Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert – in vielen Bereichen. Das Virus hat auch im beruflichen Kontext für eine Zeitenwende gesorgt. Bewährte Konzepte (Großraumbüros, Reisen rund um den Erdball, zweistündige Meetings mit vier Stunden Fahrzeit) waren von heute auf morgen … Weiterlesen
14. Oktober 2021
von Marc
Keine Kommentare
Wer wünscht sich nicht, den “Shit des Lebens” vernünftig im Griff zu haben, sich nicht entmutigen zu lassen und genau das Richtige zu tun, wenn unfaire verbale Angriffe auf einen niederprasseln?
22. Juni 2021
von Marc
Keine Kommentare
Die digitale Disruption gibt es nicht erst seit kurzem. Schon seit mehreren Jahren verdrängen digitale Prozesse immer stärker die analoge Welt und wir alle sind Augenzeuge dieser bahnbrechenden Umwälzungen.
30. August 2018
von Marc
Keine Kommentare
Der berufliche Weg war von einer Geradlinigkeit geprägt, die ihresgleichen sucht. Abitur, Ausbildung bei einem hiesigen Kreditinstitut, der erste Wechsel zu einer Zentralbank und anschließend die Spezialisierung auf ein Fachgebiet, auf dem er sich auskennt und sich permanent weiterentwickelt hat … Weiterlesen
22. Juni 2017
von Marc
Keine Kommentare
Wer im Büro arbeitet, kennt das Gefühl der ständigen Ablenkung nur zu gut. Das Telefon klingelt, ein Kollege kommt vorbei oder der E-Mail-Eingang quillt über.
17. Mai 2016
von Marc
Keine Kommentare
Martin Richenhagen hat als Manager schon viel erlebt und sich als einer von nur sehr wenigen deutschen Top-Managern in den USA etabliert.
11. Februar 2016
von Marc
2 Kommentare
Kinder brauchen Führung. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Doch die gesellschaftlichen, sozialen und technologischen Rahmenbedingungen haben sich insbesondere in den vergangenen zehn, fünfzehn Jahren nachhaltig geändert. In Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie beschäftigt sich der bekannte Familietherapeut mit … Weiterlesen
5. November 2015
von Marc
Keine Kommentare
Jeder kennt die Situation: es geht darum, den Partner, den Kollegen oder den Vorgesetzten von einer Sache zu überzeugen. Doch das Vorhaben endet in einem Desaster, weil das Gegenüber einfach smarter, pfiffiger oder schlauer vorgegangen ist.
2. November 2015
von Marc
Keine Kommentare
Es ist Montag Morgen nach den Herbstferien.