Ich bin beruflich im kaufmännischen Bereich tätig. Mein Arbeitgeber hat eine Vielzahl von Kunden, die wiederum weitere Endkunden haben. Über die Jahre hat sich mit den Sachbearbeiterin unserer Kunden ein vertrauensvolles Kunde-Dienstleister-Verhältnis entwickelt.
Spannend wird es, wenn man auf die Idee kommt, Namen dieser Geschäftskontakte zu googlen und dabei nicht nur auf Seiten wie Xing, myON-ID oder Yasni stößt, sondern Bilder entdeckt, die einem spontan die Schamesröte ins Gesicht treiben und bei denen Fremdschämen nicht nur eine Floskel ist.
So war es auch in dieser Woche, als ich durch Zufall auf ein Foto unseres Kunden (männlich !) gestoßen bin. Zur Anonymisierung habe ich die Gesichter verpixelt – aber das Bild spricht Bände:
Habt Ihr auch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie schützt und pflegt Ihr Eure Reputation im Internet?
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →