Lena Schättes Roman “Das Schwarz an den Händen meines Vaters” ist ein beeindruckendes und zugleich erschütterndes Porträt einer Kindheit, die im Schatten des Alkoholismus eines Vaters steht.

18. Juni 2025
von Marc
Keine Kommentare
18. Juni 2025
von Marc
Keine Kommentare
Lena Schättes Roman “Das Schwarz an den Händen meines Vaters” ist ein beeindruckendes und zugleich erschütterndes Porträt einer Kindheit, die im Schatten des Alkoholismus eines Vaters steht.
10. Juni 2025
von Marc
Keine Kommentare
Juan S. Guses “Tausendmal so viel Geld wie jetzt” ist kein klassischer Roman im Sinne einer durchgehenden Handlung, sondern vielmehr eine tiefgründige Erkundung eines hochaktuellen Phänomens: des plötzlichen Reichtums durch Kryptowährungen.
14. Oktober 2024
von Marc
Keine Kommentare
Am 7. Oktober 2023 bin ich mit meiner Familie in die Schweiz gefahren. Auf dem Weg dorthin trudelten nach und nach immer mehr Nachrichten aus Israel in die Nachrichten im Radio.
11. September 2023
von Marc
Keine Kommentare
Charlotte Gneuß entführt uns in ihrem eindringlichen Debütroman ‘Gittersee‘ in das Jahr 1976, in den Dresdner Vorort Gittersee. Hier erleben wir die bewegende Geschichte der 16-jährigen Karin, die in einer Welt lebt, die längst vergangen ist.
4. September 2023
von Marc
Keine Kommentare
Jarka Kubsova entführt uns in ihrem neuen Roman ‘Marschlande‘ auf eine literarische Reise in zwei Zeitebenen, die das Schicksal zweier kämpferischer Frauen beleuchtet. Im Jahr 1580 treffen wir als erstes auf Abelke Bleken, die mutig um ein selbstbestimmtes Leben ringt.
28. September 2022
von Marc
Keine Kommentare
Bereits mehrere Wochen vor der Veröffentlichung von Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist von Richard David Precht und Harald Welzer sind Kritiker auf die Barrikaden gestiegen – viele von ihnen haben das Buch … Weiterlesen
12. September 2022
von Marc
Keine Kommentare
Katrin Eigendorf ist für mich eines der Nachrichten-Gesichter während des Angriffskrieges auf die Ukraine, wenn nicht sogar das Nachrichten-Gesicht.
23. Februar 2022
von Marc
Keine Kommentare
Unter dem Hashtag #BetterPolice informiert und kommentiert von Dobrowolski auf Twitter rund um die Polizei.
22. Oktober 2020
von Marc
Keine Kommentare
Selten – vielleicht sogar noch nie – habe ich bei der Lektüre eines Buches eine solche emotionale Achterbahnfahrt erlebt wie in Volker Jarcks Sieben Richtige.
14. Juli 2020
von Marc
Keine Kommentare
Zu Beginn haben Arbeit von Thorsten Nagelschmidt und ich ein wenig gefremdelt. Es fühlte sich komisch – oder sollte ich besser schreiben: ungewohnt – an, wie der Autor das nächtliche Geschehen in der Bundeshauptstadt beschreibt.