Die achtziger Jahre waren etwas Besonderes. Sie waren der Beginn des Übergangs von analog zu digital, echt zu künstlich und Original und Kopie.

3. Oktober 2016
von Marc
Keine Kommentare
3. Oktober 2016
von Marc
Keine Kommentare
Die achtziger Jahre waren etwas Besonderes. Sie waren der Beginn des Übergangs von analog zu digital, echt zu künstlich und Original und Kopie.
12. September 2016
von Marc
3 Kommentare
Freitag Abend, 23 Uhr. Nach einem lustigen Filmabend mit dem “Macho Man” Christian Ulmen und der von mir verehrten Aylin Tezel sitze ich auf der Couch, genieße ein kaltes Getränk und stöbere via Amazon Fire TV in meinen YouTube – … Weiterlesen
2. Februar 2016
von Marc
Keine Kommentare
Das Ruhrgebiet im Jahre 2015 ist nicht zu vergleichen mit dem Ruhrgebiet anno 1950. Mit dem Sterben der Zechen ging ein Strukturwandel einher, der das Ballungsgebiet nachhaltig verändert hat und auch in Zukunft weiterhin verändern wird.
29. August 2015
von Marc
1 Kommentar
Das vergangene Wochenende war ein Horror-Wochenende für mich.
2. Dezember 2014
von Marc
2 Kommentare
Hape Kerkeling ist zurück. Nach Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg hat sich der Mann aus dem Ruhrgebiet einem weiteren Kapitel in seinem Lebensroman gewidmet und erzählt von seiner Kindheit.
16. August 2014
von Marc
Keine Kommentare
Luis ist sechzehn Jahre alt und alles andere als ein normaler Teenager.
17. Januar 2014
von Marc
4 Kommentare
Zählt ihr euch auch zu der Generation Konjunktiv, die so viele Sachen vorhat, aber doch so wenig davon wirklich erledigt?
20. März 2012
von Marc
9 Kommentare
Beim EM-Abseits geht es in der sechsten Runde um Männer und Fußball.
27. Dezember 2011
von Marc
1 Kommentar
Die achtziger Jahre waren die Jahre meiner Kindheit. 1980 war ich fünf Jahre alt und spielte schon fleißig mit Lego.