Ein Ostwestfale im Rheinland

Das Leben jenseits des Rheins in mehr oder weniger weisen Worten.

Ich bin jetzt Läufer – Woche 558

| Keine Kommentare

Die 558. Lauf-Woche hat mich gleich zweifach begeistert. Zum einen die sportlichen Ambitionen meines Sohnes, der seit gut zwei Monaten das Laufen für sich entdeckt hat.

Und zum anderen der Frühling, der sich immer breiter bemerkbar macht.

Start in die neue Lauf-Woche

Ich sag’s, wie es ist: am Montag Morgen hatte ich keine Lust, bei minus fünf Grad am frühen Morgen zu laufen. Daran konnte auch die sternenklare Nacht mit einem feinen Mond nichts ändern.

Und so bin ich erst am Dienstag früh in die neue Lauf-Woche gestartet – allerdings auch bei minus vier Grad. Dank eines warmen Hoodies, Handschuhen und Mütze ließ es sich prima laufen.

https://strava.app.link/VguqQUIb5Qb

Sonne und eisig-kalter Wind

Bevor Richtung Wochenende der Frühling Einzug halten soll, gab es am Mittwoch Morgen eine weitere knackig-kalte Einheit. Bei minus zwei Grad waren Handschuhe und Mütze Pflicht, da die Sonne am frühen Morgen noch keine Kraft hat.

Das Schönste ist außerdem, dass es bereits um sieben Uhr ordentlich hell ist.

https://strava.app.link/P19KFEmR6Qb

Temperatur-Schock – es fühlt sich an wie Frühling

Von Mittwoch bis Freitag bin ich beruflich in Frankfurt gewesen. Meine Laufklamotten habe ich bewusst daheim gelassen, da ich auf zusätzliches Gepäck verzichten wollte.

Es gab in der hessischen Metropole gutes Essen, prima Getränke und zahlreiche Gespräche. Um die eine oder andere Kalorie schmelzen zu lassen, bin ich am Samstag Morgen gelaufen.

Bei fast zweistelligen Temperaturen – sage und schreibe bereits neun Grad um viertel vor neun – ließ es sich endlich wieder ohne Jacke und Mütze und Handschuhe laufen.

https://strava.app.link/9Yq3b3GTbRb

Endlich mal kein #BVB- Frust am Wochenende

Der Samstag Abend verlief unerwartet eindeutig. Nach fünf sieglosen Spielen daheim gab es einen 6:0-Kantersieg gegen Union Berlin – und mein großer Sohn war im Westfalenstadion live dabei!

Endlich mal wieder ein klasse Heimspiel – und das gleich mit einem halben Dutzend Tore und ohne Gegentor. Giurassy hat gleich vier Mal ins Schwarze getroffen und Pascal Groß hat ebenso vier Mal einen Assist beigesteuert.

Fun Fact 1: Luke hatte 5:0 getippt und lag damit nur knapp daneben. Auf alle Fälle war es ein fantastischer Abend, der mich am Sonntag Morgen zu einem schnellen Lauf animiert hat.

Fun Fact 2: Auf meiner Laufrunde bin ich auch Luke begegnet, der seit einigen Wochen ebenfalls läuft und seitdem zweistellig an Gewicht verloren hat.

Ich bin echt stolz auf seine Ausdauer und Beharrlichkeit. Darüber hinaus hat er sich innerhalb von wenigen Wochen bis fast 15 Kilometer gesteigert. Ich ziehe den Hut vor ihm!

Bei Sonne pur und mehr als 14 Grad ließ es sich klasse laufen. Und außerdem werde ich langsam, aber sicher der Alte – achtzehn Tage nach meinem fatalen Sturz bei Glatteis.

https://strava.app.link/6Gus9MMFdRb

Mehr zum Thema Laufen in meiner Artikel-Serie “Projekt Laufen”

Alle bisherigen und künftigen Beiträge zum Thema Laufen findet ihr unter #ProjektLaufen2014, #ProjektLaufen2015 #ProjektLaufen2016#ProjektLaufen2017 #ProjektLaufen2018, #ProjektLaufen2019, #ProjektLaufen2020, #ProjektLaufen2021, #ProjektLaufen2022, ProjektLaufen2023, #ProjektLaufen2024 und #ProjektLaufen2025.

Autor: Marc

Hallo, ich bin Marc. Schön, dass Du bei mir im Blog vorbeischaust. Hier mein Leben in weniger als 140 Zeichen: Passionierter Läufer, Bücherfreund, iPhone 12, ipad mini 2, Social Media, nur der BVB, Reiseblogger, Vater, (Ehe-) Mann, Chef. Ich bin übrigens auch bei Facebook, und Twitter zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.