Bratapfel liebe ich seit Kindertagen. Ein leckerer Apfel, gefüllt mit Rosinen und Marzipan, wird im Ofen gebacken und anschließend mit Vanillesauce serviert.
Und (fast) alles, was den klassischen Bratapfel ausmacht, findet sich auch in dem Rezept, das ich im Thermomix zubereitet habe. Das Rezept vereint meine Liebe zum Bratapfel (siehe auch: Der Bratapfel – Rezepte und Gedicht) mit meiner Leidenschaft für köstliche Marmeladen und Fruchtaufstiche. Es gibt leckere Bratapfelmarmelade!
https://twitter.com/Ostwestf4le/status/792270020453789696
Die Zubereitung der Bratapfelmarmelade ist super einfach und der süße Belag schmeckt nicht nur in der Weihnachtszeit. Sondern auch vor und nach Weihnachten, also im Frühling, Sommer, Herbst und Winter 🙂
Übrigens ist ein Thermomix für die Zubereitung der Marmelade nicht zwingend erforderlich. Auch ohne den Küchenhelfer lässt sich der Aufstrich ohne weiteres mit klassischen Küchen-Bordmitteln zubereiten.
Rezept: Bratapfelmarmelade
Die ZUTATEN für die Marmelade
Ihr benötigt diese Zutaten für den Brotaufstrich:
- 100 Gramm Rosinen
- 30 Gramm Rum
- 900 Gramm geschälte Äpfel
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 50 Gramm Marzipanrohmasse in kleinen Würfeln
- 500 Gramm Gelierzucker 2:1
Die ZUBEREITUNG der Marmelade
Die Rosinen einige Stunder vorher in Rum einweichen. Die Äpfel in den Thermomix geben und 8 bis 10 Sekunden auf Stufe 4 mit Hilfe des Spatels zerkleinern.
Gelierzucker und Zimt zugeben und 12 Minuten bei 100 Grad in der Linksrührstufe 4 kochen. Die Rosinen und das Marzipan dazugeben und weitere 2 Minuten bei 100 Grad erhitzen.
Die Masse in Schraubgläser füllen und 10 Minuten auf den Kopf stellen. Die Zutaten reichen (je nach Größe der Behälter) für ca. vier bis fünf Gläser.
Mein Tipp: Wer Alkohol in der Marmelade nicht mag oder Kinder am Frühstückstisch sitzen hat, kann den Rum ganz einfach durch Apfelsaft ersetzen.