Der letzte Tag der Osterferien in Nordrhein-Westfalen ist angebrochen – wo ist nur die Zeit geblieben?
Ich hatte bis Mittwoch noch Urlaub und musste meine Ferien abbrechen, weil gestern Abend die Verabschiedung meines Ex-Chefs auf der Tagesordnung stand.
Im Eigelstein im Düsseldorfer Medienhafen habe ich mir leckeres Kölsch schmecken lassen und einen schönen Abend verbracht. Jetzt aber zu dem besten aus meinem Feedreader:
- Der Tweet der Woche:
https://twitter.com/Weltregierung/status/544798443940896769?s=09
- Habt ihr eigentlich meinen Aprilscherz im Blog bemerkt? Nein? Dann begebt euch mal auf die Suche…
Hani hat die besten Scherze zum 1. April zusammengetragen: April, April – das Web und die Scherze. - Fotos von den eigenen Kindern im Netz sind umstritten. Facebook hilft Eltern mit einer neuen Möglichkeit: Facebook mit Sammelalbum für Kinderbilder
- Frank hat sich mit Meerkat und Periscope beschäftigt: Das Ende des Erdmännchens – The next big Thing.
- Amazon Fire TV war eine meiner besten Elektronik-Käufe der vergangenen Monate. Wer anstelle einer Box lieber einen handlichen Stick nutzen möchte, kann inzwischen auch bei amazon.de zugreifen: Angetestet: Amazon Fire TV Stick – viel Entertainment für kleines Geld.
- Wer bislang dem runden Leder nichts abgewinnen konnte, aber gern dazugehören möchte, darf beim Trainer Baade in die Lehre gehen: How to fake ein Fußballfan sein.
- Uwe berichtet von seiner Depression und den Fortschritten: Etappensieg: Ich darf in die Tagesklinik.
- Und Ricarda behauptet: Mit Depressionen bist du immer der Arsch.
- Lucie schreibt Ein paar Gedanken zur Timeline. Oder: Zeit für den Twitter-Frühjahrsputz!
- Tanja hat einen Café-Tipp: Einmal Nostalgie zum Mitnehmen bitte!
- Romy nimmt uns mit zum Osterspaziergang im Rombergpark – ein Fotoessay
- Alex´Blog ist seit vier Jahren am Start. Zum Jubiläum gab es diesmal keine Geschenke für die Leser, sondern ein Blogger wurde beschenkt: offenesblog.de feiert einen ganz besonderen 4.Geburtstag
- Wie Du zu Ostern einen perfekten Roadtrip genießen kannst, davon berichtet Tanja.
- Bislang war Storify die richtige Anwendung, um Tweets zu einem Thema zusammenzufassen. Jetzt kommt Konkurrenz aus dem Hause Twitter, weiß Melanie:
Twitter launcht Curator – das hauseigene Storytelling-Tool für Publisher. - Das GIF der Woche:
Alle bisherigen Link-Empfehlungen des Jahres findet ihr gesammelt hier: Lesenswerte Links 2015.
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →