Ein Ostwestfale im Rheinland

Das Leben jenseits des Rheins in mehr oder weniger weisen Worten.

Adidas Ultraboost 19

10 Lauftipps für den Sommer: Wie du das Beste aus dem Laufen in der warmen Jahreszeit herausholst

| Keine Kommentare

Die usseligen Wintermonate liegen endlich hinter uns und der warme Sommer steht vor der Tür.

Der Sommer ist genau die richtige Zeit, um das Laufen zu genießen. Die Tage sind länger, das Wetter ist wärmer und die Natur blüht allerorten auf. Doch mit der Hitze und der intensiven Sonneneinstrahlung kommen auch einige Herausforderungen für Läufer.

Damit du das Beste aus deinen Sommerläufen herausholen kannst, habe ich zehn wertvolle Lauftipps und einen Bonustipp für dich zusammengestellt:

1. Früh am Morgen oder spät am Abend laufen

Vermeide die intensivste Hitze des Tages, indem du deine Läufe früh am Morgen oder spät am Abend planst. Die Temperaturen sind zu diesen Zeiten angenehmer, und du vermeidest die direkte Sonneneinstrahlung.

Ich bevorzuge das Laufen direkt am frühen Morgen. Es gibt für mich nichts Besseres als eine Einheit bei Sonnenaufgang. Danach ist der Tag mein Freund.

2. Trage leichte und atmungsaktive Kleidung

Wähle Kleidung aus leichtem, atmungsaktivem Material, das Schweiß von der Haut ableitet und dich kühl und trocken hält. Vermeide dunkle Farben, da sie mehr Wärme absorbieren können.

Eine Kopfbedeckung ist außerdem unerlässlich, um sich vor Sonnenstich zu schützen.

3. Sonnencreme nicht vergessen

Schütze deine Haut vor Sonnenbrand, indem du vor jedem Lauf Sonnencreme aufträgst. Wähle eine wasserfeste Formel mit hohem Lichtschutzfaktor und trage sie großzügig auf Gesicht, Nacken, Arme und andere exponierte Hautstellen auf.

4. Hydriert bleiben

Trinke ausreichend Wasser, um deinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen, besonders bei heißen Temperaturen.

Trage eine Wasserflasche oder einen Trinkrucksack mit dir, wenn du lange Strecken läufst, oder plane deine Route so, dass du an Wasserstellen vorbeikommst.

5. Passe dein Tempo an

Laufe langsamer als gewöhnlich und höre auf die Signale deines Körpers. Bei hohen Temperaturen arbeitet dein Körper härter, um dich zu kühlen, was zu einer schnelleren Ermüdung führen kann.

Sei geduldig und passe dein Tempo entsprechend an. Es ist keine Schande, bei diesen Einheiten mal keine Bestzeiten aufzustellen.

6. Suche nach schattigen Strecken

Wenn möglich, wähle Routen, die durch schattige Parks, Wälder oder entlang von Gewässern führen. Der Schatten spendende Baumbestand kann dich vor der direkten Sonneneinstrahlung schützen und für etwas kühlere Temperaturen sorgen.

Im Sommer setze ich bei den meisten Läufen auf Strecken bei den hiesigen Wäldern: im Vorster Wald bei Kaarst, im Raderbroicher Wald sowie rund um Liedberg.

7. Überhitzen vermeiden

Achte auf Anzeichen von Überhitzung, wie Schwindel, Übelkeit oder erhöhte Herzfrequenz. Wenn du dich unwohl fühlst, suche sofort Schutz im Schatten, trinke Wasser und kühle deinen Körper gegebenenfalls mit einem nassen Handtuch oder einer Wasserflasche ab.

8. Regelmäßige Pausen einlegen

Plane regelmäßige Pausen während deiner Läufe ein, um dich zu erholen und deinen Körper abzukühlen. Nutze diese Pausen, um etwas Wasser zu trinken und dich zu dehnen, um Muskelsteifheit zu vermeiden.

9. Wähle den richtigen Untergrund

Asphalt kann sich im Sommer stark aufheizen und die Hitze reflektieren, was zu unangenehmen Bedingungen für das Laufen führen kann. Wähle daher Strecken mit weicheren Untergründen wie Schotterwege oder Waldböden, die weniger Wärme absorbieren.

10. Höre auf deinen Körper

Das wichtigste ist, auf deinen Körper zu hören. Wenn du dich müde oder erschöpft fühlst, gönn dir eine Pause oder beende dein Training frühzeitig. Es ist besser, auf deinen Körper zu achten und ihn zu respektieren, als sich zu überanstrengen und Verletzungen zu riskieren.

Mit diesen 10 Lauftipps kannst du sicherstellen, dass du das Beste aus dem Laufen im Sommer herausholst, während du gleichzeitig sicher und gesund bleibst. Genieße die warmen Temperaturen und die Schönheit der Natur, während du deine Laufziele erreicht!

11. Bonus-Tipp: Die richtigen Schuhe fürs Laufen

Mein Bonus-Tipp beschäftigt sich mit den richtigen Laufschuhen. Ich setze gern auf adidas Schuhe, im Speziellen auf den adidas Ultraboost Light.

adidas beschreibt das neueste Modell mit dem Motto: “ENERGIE OHNE ENDE – NOCH LEICHTER” . Der Light Boost ist die neueste Generation von adidas BOOST. 30 % leichter und mit noch mehr Energierückgabe.

Und das macht sich gleich bei der ersten Einheit bemerkbar. Der Schuh ist perfekt geeignet für das Laufen auf Asphalt, für kurze, mittlere und lange Läufe und perfekt für Neutral-Läufer geeignet.

Mit freundlicher Unterstützung von adidas

Autor: Marc

Hallo, ich bin Marc. Schön, dass Du bei mir im Blog vorbeischaust. Hier mein Leben in weniger als 140 Zeichen: Passionierter Läufer, Bücherfreund, iPhone 12, ipad mini 2, Social Media, nur der BVB, Reiseblogger, Vater, (Ehe-) Mann, Chef. Ich bin übrigens auch bei Facebook, und Twitter zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.