Alle Jahre wieder… Kommt nicht nur das Christuskind am 24. Dezember auf die Erde nieder, sondern alle Jahre wieder startet Alex auch seinen Blogger-Adventskalender.
Leider habe ich es in diesem Jahr nicht geschafft, mit einem Teaser die Vorfreude auf den abwechslungsreichen Kalender zu steigern, weil ich zu viel um die Ohren hatte. Ich freue mich deshalb umso mehr, dass ich in diesem Jahr zum fünften Mal mit von der Partie sein darf und am heutigen 2. Dezember der Gastgeber bin.
Nachdem ich in den vergangenen Jahren
- über leckeren Eierpunsch,
- köstliche Mett- und Champignon-Brötchen
- sowie würzigen, selbstgemachten Glühwein und
- ein klasse Rezept für Spritzgebäck
geschrieben habe, möchte ich euch in diesem Jahr erstmals beschenken.
Das große Weihnachtsgewinnspiel vom Ostwestfalen
Denn Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnung, des gemütlichen Beisammensitzens und es sich einfach gut gehen lassen. Weihnachten ist auch die Zeit der Geschenke. Als Erwachsener sehe ich das Geschenke erhalten inzwischen als sekundär an, ich habe viel, viel mehr Freude am Schenken, das habe ich hier vor einiger Zeit schon einmal aufgeschrieben.
Und deshalb freue ich mich, euch dieses Jahr mit einigen Geschenken zu erfreuen. In meinem prall gefüllten Geschenke-Sack befinden sich DVDS, Blu-rays, Lauf-Gadgets und Bücher, die vielerlei Geschmäcker treffen.
Im einzelnen könnt ihr gewinnen:
- SIGMA SPORT Running Computer RC 1209
- Sammy: Kleine Flossen – Große Abenteuer, Vol. 1 als DVD
- Sammy: Kleine Flossen – Große Abenteuer, Vol. 2 als DVD
- Sammy, kleine Flossen – Grosse Abenteuer – Volume 1 als Blu-ray
- Sammy, kleine Flossen – Grosse Abenteuer – Volume 2 als Blu-ray
- den Thriller Der Winter Transfer (siehe auch meine Rezension)
- Der kleine Urlaub im Büro: Das Malbuch für gestresste Schreibtischtäter (zweimal!)
- das Runtastic-Laufbuch (siehe auch meine Rezension)
- das kontrovers diskutierte Buch Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert von Manfred Spitzer (dreimal!)
- den Roman Ein mallorquinischer Sommer (siehe auch meine Rezension)
- die Blu-ray Alex Cross
- die Blu-ray Project X
- die Blu-ray John dies at the End (siehe auch meine Review).
Teilnahme am Gewinnspiel
Um einen der Preise zu gewinnen, gibt es mehrere Möglichkeiten, bei denen Lose gesammelt werden können:
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr diesen Beitrag nur auf Facebook, Twitter und Google+ teilen und (wichtig!) einen Kommentar mit den Links zu euren Postings in den sozialen Netzwerken und euren Geschenk-Wunsch hinterlassen. Nur mit dem Kommentar hier im Blog kann ich eure Teilnahme berücksichtigen.
Der Text lautet:
Ich möchte beim Weihnachtsgewinnspiel vom @Ostwestf4le gewinnen. Mehr unter http://wp.me/p10AQf-7Qr
Für jeden Post gibt es ein Los. Das heißt: in je mehr sozialen Netzwerken ihr den Beitrag teilt, umso größer ist eure Gewinnchance. Außerdem gibt es noch eine Zusatz-Chance, die euch fünf weitere Lose garantiert:
- Facebook-Fan werden
Werde Facebook-Fan von Ein Ostwestfale im Rheinland und nimm mit einer weiteren Gewinnchance am Gewinnspiel teil. Dazu musst Du nur auf den ‘Gefällt mir’-Button klicken, ein Fan von meinem Weblog werden und – WICHTIG – einen Kommentar mit dem Link zu Deinem Profil in diesem Beitrag posten.
Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, 13. Dezember 2015. Anschließend werde ich die Gewinner auslosen und hier im Blog bekanntgeben. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Glück und drücke die Daumen!
Übrigens: habt ihr Lust auf ein Fotobuch im Wert von 50 Euro von Foto Premio?
Dann schaut mal hier: https://t.co/Fh8mqWFu24.
Das nächste Söckchen findet ihr morgen übrigens entweder bei nicht-spurlos.de, stephans-leuchtfeuer.de oder daggis-welt.de.
Pingback: Daggis Welt » Blog Archive » Blog Adventskalender 2015 – 3. Söckchen
Pingback: Auslosung: Blog Adventskalender 2015 – 2. Söckchen > Gewinnspiel > Produkttest, Rezension, Android, BlackBerry, Smartphone, Borussia Dortmund, Familie, Technik, Geocaching, Twitter, Social Media, iPad, Apps
Pingback: Noch mehr Post | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt
Pingback: In zwei Tagen geht es los: Blog – Adventskalender 2017 - Ein Ostwestfale im Rheinland
Pingback: workaBLOGic » Blog Adventskalender 2018 – 24. Söckchen