Ein Ostwestfale im Rheinland

Das Leben jenseits des Rheins in mehr oder weniger weisen Worten.

Zierikzee Zeeland Holland Niederlande Innenstadt City

Tagesausflug nach Maastricht in den Niederlanden

| Keine Kommentare

Bei strahlend blauem Himmel und perfektem Wetter haben wir uns am Brückentag nach Christi Himmelfahrt auf den Weg nach Maastricht gemacht.

Trotz des Feiertags und des herrlichen Wetters, was sich in einer dementsprechend großen Besucherzahl zeigte, war unser Ausflug in die niederländische Stadt ein voller Erfolg.

Unser Tag in Maastricht

Unseren Startpunkt fanden wir praktisch auf dem Parkplatz an der Kennedybrug. Von dort aus begannen wir unseren entspannten Spaziergang entlang der Maas, der uns direkt zur berühmten Sint Servaasbrug führte. Es war beeindruckend, die älteste Brücke der Niederlande vor uns zu sehen und ihre Geschichte förmlich zu spüren.

Anschließend tauchten wir in das Herz von Maastricht ein – den Vrijthof. Dieser weitläufige Platz beeindruckte mit seiner lebhaften Atmosphäre und den umliegenden historischen Gebäuden. Hier bestaunten wir die Hoofdwacht und den markanten Toren St. Jan mit seinem unverwechselbaren roten Turm, der sich wunderbar vom blauen Himmel abhob.

Direkt daneben erhob sich die imposante Servatiusbasilika, die mit ihrer Architektur begeisterte. Und natürlich durfte ein Gedanke an den hier beheimateten André Rieu nicht fehlen, dessen Konzerte den Vrijthof regelmäßig in eine Freilichtbühne verwandeln.

Eine ganz besondere Buchhandlung

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Boekhandel Dominicanen, einer Buchhandlung, die in einer ehemaligen Kirche untergebracht ist – ein wirklich einzigartiges Ambiente! Auch das Stadhuis van Maastricht (Rathaus) mit seiner schönen Fassade zog unsere Blicke auf sich.

Zum Abschluss unseres Bummels schlenderten wir über den Wochenmarkt, der uns mit seinem bunten Treiben und insbesondere dem vielfältigen Stoffmarkt in seinen Bann zog. Und da zu einem echten Niederlande-Besuch auch das Lokale gehört, haben wir uns natürlich auch mit lokalem Bier eingedeckt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Was wir leider nicht geschafft haben

Obwohl der Tag prall gefüllt war, haben wir leider vier geplante Aktivitäten nicht mehr geschafft: Eine Bootsfahrt auf der Maas, der Besuch des Fort Sint Peter, die Erkundung der North Caves Maastricht und der Kazematten Waldeck.

Das ist aber kein Grund zur Traurigkeit, sondern vielmehr eine wunderbare Gelegenheit, Maastricht bald wieder zu besuchen und die noch offenen Punkte auf unserer Liste abzuhaken. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit dieser charmanten Stadt!

Autor: Marc

Hallo, ich bin Marc. Schön, dass Du bei mir im Blog vorbeischaust. Hier mein Leben in weniger als 140 Zeichen: Passionierter Läufer, Bücherfreund, iPhone 12, ipad mini 2, Social Media, nur der BVB, Reiseblogger, Vater, (Ehe-) Mann, Chef. Ich bin übrigens auch bei Facebook, und Twitter zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.



Statcounter