Ein Ostwestfale im Rheinland

Das Leben jenseits des Rheins in mehr oder weniger weisen Worten.

adidas adizero RC 5

Ich bin jetzt Läufer – Woche 573

| Keine Kommentare

Meine Lauf-Woche mit der Nummer 573 war simpel: von Montag an bin ich vier Tage am Stück gelaufen.

Mir bleibt leider keine Wahl, ab Donnerstag bis Pfingstsonntag soll es mehr oder weniger ständig regnen. So nutze ich unter anderem den Freitag für ein großes Blutbild und eine FSME-Impfung.

Start in die neue Lauf-Woche

Am Montag Morgen um sieben Uhr ist die Welt noch in Ordnung.

Bei 13 Grad ließ es sich hervorragend laufen. Übrigens: gestern war der mereorologischer Sommeranfang. Das ist fein. Weniger fein ist, dass in drei Wochen die Tage bereits wieder kürzer werden.

https://strava.app.link/yZR3RldGRTb

Ein sonniger Start in den Tag

Der Dienstag verwöhnte mich mit einem blauen Himmel und feinem Sonnenschein.

Den Lauf habe ich besonders genossen, da es ab Mittwoch Abend wettermäßig weniger schön wird. Bis Sonntag soll es usselig und regnerisch werden.

https://strava.app.link/m80qpQEpTTb

Fünf Läufe am Stück

Am Mittwoch Morgen habe ich die fünfte Einheit am Stück erledigt. Derzeit macht das Laufen echt Spaß – obwohl ich derzeit meine Standardroute abspule.

Mal schauen, ob morgen der sechste Lauf am Stück folgt.

https://strava.app.link/SrASfcG4UTb

Sechs Einheiten am Stück

Seit Samstag bin ich jeden Tag gelaufen. Heute war es der sechste Lauf in Serie und bin dabei mehr als 86 Kilometer unterwegs gewesen.

Stand jetzt wird meine Serie aber reißen. Ab Donnerstag Abend sind ergiebige Regenfälle angesagt, die sich bis in den Freitag Mittag hineinziehen.

Für mich kommt das aber gerade recht, ich lasse morgen mein halbjährliches großes Blutbild checken und mir außerdem eine FSME-Impfung verabreichen und habe so zwei Tage Laufpause.

https://strava.app.link/OLiZ4DyHWTb

Lauf an Pfingsten

Frohe Pfingsten!

Auch wenn die meisten von euch keine Ahnung haben, wieso wir Pfingsten feiern, möchte ich – leider auch alle Jahre wieder – diesen Malus beseitigen:

Pfingsten ist ein christliches Fest. Es wird sieben Wochen nach Ostersonntag zum Abschluss der Osterzeit gefeiert. An Pfingsten feiern die Christen das von Jesus Christus angekündigte Kommen des Heiligen Geistes.

Jetzt aber zurück zum Sport. Das Pfingst-Wochenende war gezeichnet von Regen, Regen und Regen. Am Sonntag Vormittag hatte ich Glück und habe ein regenfreies Fenster erwischt. Der Wind war ganz ordentlich, doch das ließ meine Lauffreude nicht beeinträchtigten.

Nach zwei Tagen Pause wegen der geplanten FSME-Impfung war ich froh, dass sich sogar die Sonne zeitweise gezeigt hatte. Und das Gute zum Schluss: Fast 70 Kilometer sind es diese Woche geworden.

https://strava.app.link/bGkNh1zT1Tb

Mehr zum Thema Laufen in meiner Artikel-Serie “Projekt Laufen”

Alle bisherigen und künftigen Beiträge zum Thema Laufen findet ihr unter #ProjektLaufen2014, #ProjektLaufen2015 #ProjektLaufen2016#ProjektLaufen2017 #ProjektLaufen2018, #ProjektLaufen2019, #ProjektLaufen2020, #ProjektLaufen2021, #ProjektLaufen2022, ProjektLaufen2023, #ProjektLaufen2024 und #ProjektLaufen2025.

Autor: Marc

Hallo, ich bin Marc. Schön, dass Du bei mir im Blog vorbeischaust. Hier mein Leben in weniger als 140 Zeichen: Passionierter Läufer, Bücherfreund, iPhone 12, ipad mini 2, Social Media, nur der BVB, Reiseblogger, Vater, (Ehe-) Mann, Chef. Ich bin übrigens auch bei Facebook, und Twitter zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.



Statcounter