Die erste Woche der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen sind passe, doch eine weitere Woche wartet auf uns.
Der Beginn der Ferien verlief alles andere als prima. Seit dem vorvergangenen Donnerstag ist ein Familienmitglied an Corona erkrankt. Mehr als zweieinhalb Jahre konnten wir uns in der Kernfamilie – dank Impfungen und Maske tragen – schützen, doch jetzt hat es uns doch erwischt:
https://twitter.com/ostwestf4le/status/1576130831793664002?s=51&t=s6bsSnvgJmGjkqDc252w1w
Viel Spaß mit dem Besten aus meinem Feedreader – und bleibt gesund!
Der Tweet der Woche
life imitates art pic.twitter.com/yDNJckjwc5
— lo mo ◟̽◞̽ (@lomo______) July 9, 2022
Die Links der Woche
Über den Krieg in der Ukraine gibt es Folgendes zu berichten:
Otto heizt Bürogebäude nur noch auf 15 Grad – und schickt Mitarbeiter ins Homeoffice
Tweets zum Thema habe ich auch:
They are running.
The russian army is also running.
Maybe bunker-man is putting together the best ever running team for the Olympic Games?
Well, bad news… they still do dope tests there. pic.twitter.com/bBQeHlmU7G— Defense of Ukraine (@DefenceU) October 5, 2022
https://twitter.com/gerashchenko_en/status/1577619795759054849?s=51&t=DIKamuxBGkr1olLG7SXE8A
Bitte Video ⬇️ anschauen, auch ohne Russischkenntnisse. Das Desinteresse der auf dem Roten Platz in #Russland angeblich feiernden Menschen ist so offenkundig. Der Redner skandiert vom Heiligen #Krieg, Wanja und Mascha fragen sich, wann sie endlich gehen können. #Putin #Ukraine https://t.co/jamYMeaRl9
— Alexander Lambsdorff (@Lambsdorff) October 2, 2022
Und hier gibt es Wissenswertes über COVID-19:
Impfzertifikat läuft ab: Das solltest du jetzt tun
Die Covid-Inzidenzen in München und Berlin um den Beginn des Oktoberfests
Ist das Homeoffice ein sicherer Rückzugsort gegen toxisches Verhalten?
Tweets zu diesem Thema gibt es auch:
Nur ein kurzes Lehrstück, wie Manipulation im Internet funktioniert.
Bitte RT für Reichweite, damit auch der Letzte versteht wie die Trolle arbeiten pic.twitter.com/iqeHNy8bjm
— Tagesvater (@HebbenNikolai) October 4, 2022
Sehr beeindruckende graphische Aufarbeitung. Jetzt sind es 150.000 Corona Tote. Zu viele, aber ohne die Solidarität und Vernunft der Bevölkerung wären es noch viel mehr. Die Zahl der Toten niedrig zu halten muss weiter eines unserer Ziele bleiben. https://t.co/rSYME20NPs
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) October 1, 2022
https://twitter.com/denniskberlin/status/1576635196845088768?s=51&t=aO_BrHy6A-S6MT18M35ahA
https://twitter.com/ranted_mask/status/1576321500423987200?s=51&t=aO_BrHy6A-S6MT18M35ahA
Auch die “normalen” Links fehlen natürlich nicht:
Spionage, Sex und Scham: Überwachung im Namen des Herrn
“Die Widerlich-Botschaft von K.I.Z” und “unser Oktoberfest, wie es wirklich ist”
Twitter erlaubt bis zu vier Memes, GIFs, Fotos und Videos in einem Tweet
Informationskontrolle: TikTok würgt Diskussion über LGBTQ, Heterosexuelle und Drogen ab
Google kann euch bald benachrichtigen, wenn persönliche Daten in der Suche auftauchen
Buchtipp: Neuauflage “Der Aufmacher”
Hätten Precht und Welzer doch einfach mal jemanden gefragt!
Freie Krisen- und Kriegsreporter – Im Einsatz ohne Rückendeckung
Deutsche Verlage scheitern an Google
iOS 16: So lasst ihr euren iPhone-Sperrbildschirm wieder wie früher aussehen
Belanglosigkeiten auf Linkedin: Einfach mal die Klappe halten
Interview mit Katharina Nocun: „Die Verharmlosung der Esoterik ist extrem gefährlich“
Elterntaxis: Auf dem Highway ist die Hölle los
USB-C: EU-Parlament ebnet den Weg für einheitliche Ladekabel ab 2024
Mögliche Strafen bei Account-Sharing von Netflix, Disney+ & Co.
Das GIF der Woche
Alle bisherigen Link-Empfehlungen des Jahres findet ihr gesammelt hier: Lesenswerte Links 2022.