Beim Surfen durch meine Lieblings-Seiten bin ich kürzlich auf die Website-Analyse SeitWert.de aufmerksam geworden.
Auf dieser Seite lässt sich die eigene Webseite anhand verschiedener Kriterien beurteilen:
SeitTest: Qualität entscheidet! SeitTest analysiert und bewertet Webseiten, wie ein Mensch es tun würde:
Inhalt, Qualität und Usability zählen mehr als Backlinks und Keyword Density.
Die Analyse meines Blogs Ein Ostwestfale im Rheinland auf SeitWert.de hat folgendes Ergebnis gebracht:
Doch was sagt jetzt ein “Sehr gut” aus? Und wie wurde das Ergebnis berechnet? Auch dazu liefert SeitWert.de eine Vielzahl von Auswertungen und Analysen, die ebenfalls dokumentiert werden. Neben den Inhalten geht es dabei auch um die Reputation und die Usability.
Alle Faktoren werden anschließend noch detailliert aufgeschlüsselt und lassen sich gut nachvollziehen. Darüber hinaus gibt es für den Blogger die Möglichkeit, Schwachstellen der eigenen Webseite zu erkennen und Schwachpunkte abzustellen.
Testergebnisse von meinem Weblog auf SeitWert.de
Hier gibt es die ausführlichen Ergebnisse aus der Analyse meines Blogs zum Nachlesen:
Inhalte (30%) | sehr gut | Hochwertige Inhalte. Keine/kaum Rechtschreibfehler. Gute Lesbarkeit. |
Integrität (30%) | sehr gut | Es wird keine Popup-Werbung eingesetzt. Keine/kaum Werbung. Keine/kaum übertriebene Optimierung der Seite für Suchmaschinen. |
Reputation (30%) | gut | In populären Twitter-Posts. Auf wissenschaftlichen / akademischen Seiten. Überragend positive Bewertungen |
Usability (10%) | sehr gut | Schnelle Antwortzeiten. |
Gesamturteil | sehr gut (1.3) |
Bewertungsdetails
Inhalte |
|||
Allgemein | Hochwertige Inhalte. Jugendfrei. Keine/kaum Rechtschreibfehler. Impressum vorhanden. Interaktionen vorhanden. TDL verpflichtet zu Mindeststandards. | 18/20 | ![]() |
Lesbarkeit | Sehr gute Lesbarkeit der Texte. | 5/ 5 | ![]() |
Aktualität | Aktuelle Seite mit aktuellen Themen. | 4/ 5 | ![]() |
Summe | 27/30 | sehr gut | |
Integrität |
|||
Verhalten | Die Seite zeichnet das Nutzerverhalten mit Google-Analytics auf. Es wird keine Popup-Werbung eingesetzt. | 9/10 | ![]() |
Blacklists | Die Seite befindet sich nicht auf einer Blacklist. | ![]() |
|
Werbung | Keine/kaum Werbung. | 9/10 | ![]() |
SEO | Keine/kaum übertriebene Optimierung der Seite für Suchmaschinen. | 10/10 | ![]() |
Summe | 28/30 | sehr gut | |
Reputation |
|||
Bewertungen | Überragend positive Bewertungen | 15/15 | ![]() |
Nennungen | In populären Twitter-Posts. Auf wissenschaftlichen / akademischen Seiten. | 8/15 | ![]() |
Summe | 23/30 | gut | |
Usability |
|||
Allgemein | Textgröße für Fehlsichtige nicht vollständig änderbar. | 7/ 8 | ![]() |
Antwortzeit | 0.53 Sek. | 2/ 2 | ![]() |
Summe | 9/10 | sehr gut |
SeitTest-Ranking
Aufgenommen im Top-100-Website-Ranking. Zum Ranking… | ![]() |
||
Wir haben ostwestf4le.de getwittert. Folgen Sie uns… | ![]() |
||
Die Seite kann mit Bewertung [sehr gut] in den WeTest-Webkatalog aufgenommen werden (kostenlos). Seite anmelden… | ![]() |
||
Sie dürfen das SeitTest-Siegel in Ihre Webseite einbinden… | ![]() |
||
Punkte insgesamt | 87/100 | sehr gut |
Meine Webseite ist inzwischen (ich habe mich im Dezember 2012 erstmals mit der Seite beschäftigt) in den Top 100 auf Rang 78 gelandet:
Übrigens: Seit diesem Test schmückt das Zertifikat von SeitTest.de auch die rechte Spalte meines Blogs.
Was haltet Ihr von solchen Diensten? Bieten diese Analysen wirklich einen Mehrwert? Dienen sie nur der Selbstbeweihräucherung? Oder handelt es sich gar nur um eine perfide Marketing-Masche?
4 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →