Ich liebe Star Wars. Am meisten in Form von Lego, aber auch andere Spielarten interessieren mich sehr. Und dass es Star Wars – Figuren im Amigurumi – Style gibt, war mir bislang neu.
Sicherlich habe ich nicht wenigen von Euch mit Amigurumi einige Fragezeichen auf die Stirn projeziert, nicht wahr? Ich gebe zu, dass ich bis vor kurzem überhaupt nichts mit im Amigurumi anfangen konnte. Was sollte das sein? Ist das eine neue Süßigkeit aus Fernost? Oder eine Sportart?
Was ist im Amigurumi?
Bei Amigurumi handelt es sich laut Wikipedia um
eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen, Gegenstände, Lebensmittel oder auch anthropomorphe Objekte hergestellt werden….
Umgangssprachlich werden auch die Figuren selbst statt der Handarbeitsmethode Amigurumi genannt. Die kleinen Puppen eignen sich zum Spielen, Sammeln oder zum Beispiel auch als Schlüsselanhänger.
Die Figuren werden hauptsächlich aus Garn gemacht, wobei oftmals in Spiralen und Runden gehäkelt bzw. gestrickt wird.
Und was hat das mit Star Wars zu tun?
Dank Twitter bin ich auf Amigurumi im Star Wars – Style aufmerksam geworden, die einfach zu drollig sind:
Jetzt muss ich nur noch meine Liebste überzeugen, in die Produktion von Amigurumi einzusteigen, damit ich schon bald Boba Fett, C-3PO, Chewbacca, Darth Vader, Ewok, Han Solo, Luke Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Prinzessin Leia, R2-D2, einen Stormtrooper und Yoda als Minifiguren auf meinem Schreibtisch stehen haben kann.
4 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →