Die Sommerpause in der Bundesliga ist schrecklich. Die Profis der achtzehn Bundesligisten befinden sich im – überwiegend – verdienten Urlaub und die Fans sind auf Entzug.
Die Meisterschaftsfrage ist geklärt, die Abstiegsfrage entschieden und auch der DFB-Pokal hat ein neues Zuhause gefunden – wenn auch in einer hässlichen Stadt bei einem hässlichen Verein.
Zwar finden noch Länderspiele der DFB-Auswahl statt, deren Interesse bei mir aber gen Null tendiert. Es geht doch nichts über ehrlichen, kämpferischen und spielerisch feinen Bundesliga-Fußball!
Zum Ende der Saison 2010/2011 ist mir erneut bewusst geworden, dass meine Twitter-Follower einen nicht unbedeutenden Anteil an dem Zittern und Bangen, Jubeln und Feiern sowie der großen Euphorie rund um Borussia Dortmund haben. Insbesondere beim Meisterschaftsfinale am Samstag und bei der großen Meisterfeier in Dortmund am Sonntag, 15. Mai 2011 haben mir meine BVB-Twitterer emotionale Höhepunkte beschert.
Stellvertretend für mehrere Fußballmannschaften an schwarz-gelben Anhängern in meiner Timeline präsentiere ich hier meine aktivsten BVB-Freunde (in willkürlicher Reihenfolge) auf Twitter – verbunden mit einem großen Dankeschön für die geile (Meister-) Zeit in den vergangenen Wochen:
@BVBDortmund09, @keyflake, @CoopBVB, @roofonfire, @Tribal_Line, @FrankBecker, @dennyf, @Nicole_Summer88,@Sanchez85, @Vince_Reloaded, @eneinz, @Anna1211, @timscha, @flex09, @ment0r, @Solanaceae, @Homee313, @Meissinho, @MoviezKult, @WBCenobyte, @emanon1979, @DortmundBlog, @Tinneffs, @battal09, @chrizko, @der_Torti, @derBeile, @IniW, @JackBauer2411, @Jens, @murcie09, @next_85 und @TeamLazybone
Sollte ich jemanden vergessen haben, war das keine böse Absicht – die Aufzählung erhebt keine Anspruch auf Vollständigkeit.
7 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →