Ein Ostwestfale im Rheinland

Das Leben jenseits des Rheins in mehr oder weniger weisen Worten.

Webmaster Friday: Was ist Deine Lieblingsserie?

| 7 Kommentare

Der Webmaster Friday hat diese Woche ein untypisches Thema: weg von Keywords, Blogs und Plugins, hin zur telemedialen Unterhaltung.

Es geht um die Lieblingsserie. Welche Serie verfolgt ihr, welche Episode darf auf keinen Fall verpassen werden und fĂŒr welche Inhalte sitzt ihr sogar bis spĂ€t nachts vor der Mattscheibe?

Ich habe gleich drei Serien, die zu meinen absoluten Lieblingen gehören und werde alle drei Formate vorstellen.

Um den Spannungsbogen zu steigern, beginne ich mit Rang 3:

Prison Break

Diese Serie hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Das ist definitiv kein Nachteil, denn somit gibt es kein nerviges Warten auf die neue Staffel 🙂

Bei Prison Break dreht sich alles um die beiden BrĂŒder Lincoln und Michael:

Lincoln Burrows wird von einem amerikanischen Gericht zum Tode verurteilt, da er den Bruder der amerikanischen VizeprÀsidentin ermordet haben soll. Bis zur Vollstreckung wird er in das Fox River State Penitentiary gebracht.

Sein Bruder Michael glaubt jedoch nicht an Lincolns Schuld, und so trifft es sich gut, dass dieser als Statiker beim Umbau des GefĂ€ngnisses dabei war. Michael fasst einen kĂŒhnen Plan: Er sorgt dafĂŒr, dass er selber im Fox River State landet, um bei einem riskanten Ausbruch seinen Bruder zu befreien.

Er weiß, dass er auf Hilfe von Innen angewiesen ist, und es bleibt ihm nichts anderes ĂŒbrig, als sich im GefĂ€ngnis VerbĂŒndete zu suchen.

Ich habe mir Prison Break als Komplettpaket auf Blu-ray gekauft und kann die Serie aufgrund der atemlosen Spannung und der irren Wendungen jedem empfehlen, der Action und Hochspannung mag.

Auf Platz 2 folgt

Game of Thrones

Anfangs hat mich das Genre von Game of Thrones ein wenig abgeschreckt. Die Handlung wirkt auf den ersten Blick Fantasy-mĂ€ĂŸig, doch die anfĂ€ngliche Skepsis ist schnell einer großen Begeisterung gewichen.

Die Handlung geht auf die BĂŒcher Das Lied von Eis und Feuer von George R. R.  Martin zurĂŒck. Sofern die Handlung ĂŒberhaupt kurz umrissen werden kann, verrate ich nur soviel:

Der Winter naht. Er kann ein Leben lang andauern. Und der Kampf um den Eisernen thron hat eben begonnen.

Er wird sich vom SĂŒden, wo die Hitze den NĂ€hrboden fĂŒr Intrigen, AffĂ€ren und Komplotte bereitet, ĂŒber den ausgedehnten Osten hin zum kalten Norden erstrecken, dort, wo eine Mauer aus Eis das Königreich vor den dunklen MĂ€chten schĂŒtzt.

Könige und Königinnen, Ritter und AbrĂŒnnige – sie alle spielen das “Spiel um den Thron”, bei dem man gewinnt – oder stirbt.

Die zahlreichen Protagonisten und die AdelshĂ€user wirken anfangs verwirrend (und selbst dafĂŒr gibt es Hilfsmittel, siehe Infografik: Die Beziehungen der Charaktere in “Game Of Thrones”), doch wenn man einmal von der Handlung gefangen genommen wird, möchte man nicht mehr aufhören zu gucken.

Am 6. April 2014 startet ĂŒbrigens die vierte Staffel von Game of Thrones. Und wie schon in den bisherigen Episoden kommt auch die Erotik nicht zu kurz.

Kommen wir jetzt zu meinem Sieger im ganz persönlichen Serien-Ranking:

The Walking Dead

Ab Februar lÀuft die vierte Staffel von The Walking Dead auf Sky.Und die Messlatte ist in den bisherigen Episoden sehr hoch angelegt:

Polizist Rick Grimes erwacht aus dem Koma und erkennt die Welt nicht wieder: Das abgelegene Krankenhaus, in dem er sich befindet, liegt in TrĂŒmmern, das Umland ist verwĂŒstet – und ĂŒberall lauern blutrĂŒnstige Zombies darauf, die Lebenden zu zerfleischen!

In einem Lager am Stadtrand von Atlanta kĂ€mpft eine kleine Gruppe Überlebender um die verbliebene Existenz der Menschheit und wird dabei immer wieder von den Untoten in die Enge getrieben.

Wird es Rick und den anderen gelingen in dieser furchteinflĂ¶ĂŸenden Welt an ihrer Menschlichkeit festzuhalten? Und werden sie unter schrecklichsten Bedingungen und inmitten persönlicher RivalitĂ€ten schließlich miteinander ĂŒberleben?

Aktuell werden die ersten drei Staffeln samstags auf Sky am StĂŒck prĂ€sentiert und haben dafĂŒr gesorgt, dass ich von 20:15 Uhr bis weit nach Mitternacht wachgeblieben bin, um mir diese Meisterwerke erneut anzuschauen.

Hochspannung, Grusel und Dramatik machen fĂŒr mich TWD zu der besten Serie ever, ever, ever:

Autor: Marc

Hallo, ich bin Marc. Schön, dass Du bei mir im Blog vorbeischaust. Hier mein Leben in weniger als 140 Zeichen: Passionierter LĂ€ufer, BĂŒcherfreund, iPhone 12, ipad mini 2, Social Media, nur der BVB, Reiseblogger, Vater, (Ehe-) Mann, Chef. Ich bin ĂŒbrigens auch bei Facebook, und Twitter zu finden.

7 Kommentare

  1. Pingback: Von CSI bis GZSZ – die beliebtesten Serien unter Bloggern | TAGESTEXTE.DE

  2. The Walking Dead steht auch auf meiner “Warteliste” – mein Tag brĂ€uchte dringend mehr als 24 stunden 🙂

    LG

    Tina

  3. Interessant, da ich keiner dieser Serien verfolge.
    Die meisten meiner, sind allerdings in Pause und man wartet auf die nÀchste Staffel. Aber ich will hier mal einige sehenswerte aufzÀhlen:
    Homeland, House of Cards, Under the dome (moment wartend auf die nÀchste Staffel).
    Dann noch momentan laufend:
    Person of Interest und Mentalist. Blacklist habe ich aufgezeichnet, aber noch nicht geguckt.
    Sodele…

  4. Pingback: Meine Lieblingsserie? Sherlock. | kreimer.de

  5. Pingback: Webmaster Friday: Lieblingsserie | Without a slogan since 2004

  6. Pingback: Was ist Deine Lieblingsserie? KW 4-2014 | Aus der BlogosphÀre

  7. Hey,
    Game of Thrones ist ebenfalls meine absolute Lieblingsserie. Ich habe jetzt gerade wieder angefangen die erste Staffel von vorne anzuschauen und mag den Fernseher gar nicht wieder ausschalten. Mein Tag brĂ€uchte dringend mehr als 24 Stunden 😉
    Liebe GrĂŒĂŸe, Maria

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.